Allgemein, Fassade, Hausbau, Innenausbau, Sanierung
Unter einem 1918 anstelle eines ehemaligen Stallgebäudes erbauten Haus wurden zwei stark durchfeuchtete, muffige Bruchsteinkeller erfolgreich saniert. Heute präsentieren sich die alten, einst zu einem benachbarten Schloss gehörenden Gemäuer als stilvoller Wellnessbereich mit Sauna. Möglich machte dies ein Entfeuchtungs- und Dämmputz, der speziell für feuchtes, salzbelastetes Mauerwerk entwickelt wurde.
Allgemein, Ausstattung, Fenster & Türen, Hausbau, Sanierung
Früher waren Rollläden v.a. Verdunklungs- und Sichtschutz – meist aus Kunststoff oder Holz und manuell zu bedienen. Energiesparen, Hitzeschutz oder Automatisierung spielten kaum eine Rolle. Heute sind sie multifunktionale Bestandteile moderner Wärmedämmkonzepte. Dabei hat sich aufgrund seiner Eigenschaften Aluminium als Material mehr und mehr durchgesetzt. Stranggepresste Ausführungen sind zehnmal belastbarer als ausgeschäumte Standardstäbe. Ein weiterer Qualitätsfaktor ist die Eloxierung der Oberfläche.
Allgemein, Ausstattung, Hausbau, Innenausbau, Objektbau
Einbau schon in der Rohbauphase / Auch barrierefrei und rollstuhlgerecht Bilder: Dennert Mit werkseitig vorgefertigten Badmodulen erleichtert der Betonfertigteilhersteller Dennert den Bau großvolumiger Objekte. Die komplett ausgestatteten, nach Kundenwunsch geplanten...
Allgemein, Hausbau, Innenausbau, Sanierung
Konstruktion dient als Basis für spätere Holztreppe / Stufenbeläge lassen individuelle Gestaltung zu Die Bautreppe in einem Haus ist meistens ein Provisorium. Ist der Rohbau fertig, muss sie der endgültigen Treppe weichen – mit all dem Aufwand, der damit verbunden...
Allgemein, Hausbau, Innenausbau, Sanierung
Cellulose ist eine sehr interessante Option für die Dachdämmung. Sie weist eine Reihe bautechnischer und ökologischer Vorzüge auf und ist auch nachträglich schnell zu verarbeiten. Zudem erweist sich der flockige, aus hochwertigem Altpapier gewonnene Dämmstoff als dauerhaft setzungssicher, wie die Thermographie-Aufnahmen bei einem circa 220 Jahre alten Wohnhaus belegen.
Allgemein, Ausstattung, Fenster & Türen, Hausbau, Sanierung
Bei manchen Fensterformen ist die Beschattung eine knifflige Angelegenheit, wenn man nicht mit meist unzureichenden innenliegenden Lösungen vorliebnehmen will. Daher gilt: Was nicht passt, wird passend gemacht. Maßgeschneiderte, von unten nach oben laufende Alu-Rollläden sind in nur drei Schritten montiert. In der Regel brauchen die Montage-Profis dafür nicht länger als zwei Stunden.